Suche - Produkte
Suche - Zubehör
Suche - Inhalt
Keine Ergebnisse / No results...

Impressum, Betreiber und Kontakt

Anschrift Lefima GmbH
Barbaraweg 3
93413 Cham (Oberpfalz)
Bayern / Deutschland

Telefonnummer +49-9971-7604-0
Telefaxnummer +49-9971-3112-2
E-Mail-Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet www.lefima.de

Registergericht Amtsgericht Regensburg
Registernummer HR 10296, Abt. B
Steuernummer 211 / 131 / 20158


Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE 250 522 045, Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 10 Absatz 3 MDStV: Stefan Aehnelt. Vertretungsberechtigter Geschäftsführer: Stefan Aehnelt.

 

Haftungshinweis und Copyrights: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. (Landgericht Hamburg, Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98). Lefima Percussion und Aehnelt Perkussion sind für die Lefima GmbH eingetragene und geschützte Warenzeichen. © 2014 Lefima GmbH.

Nach dem Stand der Technik etwa erforderliche geringfügige technische Änderungen bleiben vorbehalten. Anzeigebedingte Farbabweichungen sind unvermeidbar. Werbungen, Kataloge und insbesondere die Darstellung der Waren im Internet stellen noch kein verbindliches Angebot zum Verkauf der Waren durch die Lefima GmbH dar. Angaben zu technischen Daten, Abmessungen und Gewichten sind zudem nur branchenübliche Annäherungswerte. © Copyright Lefima GmbH 2014 - alle Rechte vorbehalten.

Datenschutzerklärung der Lefima GmbH

Verantwortlicher:


Verantwortlicher im Sinne der DS-GVO, sonstiger in den Mitgliedsstaaten der EU geltenden Datenschutzgesetze und anderer Bestimmungen mit datenschutzrechtlichem Charakter ist:


Lefima GmbH
Barbaraweg 3
93413 Cham (Oberpfalz)
Bayern / Deutschland

Telefonnummer +49-9971-7604-0
Telefaxnummer +49-9971-3112-2
E-Mail-Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet www.lefima.de


Den Datenschutzbeauftragten des Verantwortlichen erreichen Sie unter:
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten von Ihnen grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Webseite sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist, z.B. wenn Sie sich auf unserer Webseite registrieren oder in ein bestehendes Kundenkonto einloggen oder wenn Sie Produkte bestellen. Die Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt regelmäßig nur mit Ihrer Einwilligung. Eine Ausnahme gilt in solchen Fällen, in denen eine vorherige Einwilligung aus tatsächlichen Gründen nicht möglich ist und die Verarbeitung der Daten durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.

Die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns eine hohe Priorität. Ihre bei uns gespeicherten Daten schützen wir deshalb durch technische und organisatorische Maßnahmen, um einem Verlust oder Missbrauch durch Dritte wirkungsvoll vorzubeugen. Insbesondere werden unsere Mitarbeiter, die personenbezogene Daten verarbeiten, auf das Datengeheimnis verpflichtet und müssen dieses einhalten. Zum Schutz ihrer personenbezogenen Daten werden diese verschlüsselt übertragen; zum Beispiel verwenden wir für die Kommunikation über Ihren Internet-Browser SSL=Secure Socket Layer. Dies erkennen Sie an dem Schloss-Symbol, das Ihr Browser bei einer SSL-Verbindung anzeigt. Um den dauerhaften Schutz Ihrer Daten zu gewährleisten, werden die technischen Sicherheitsmaßnahmen regelmäßig überprüft und falls erforderlich an den Stand der Technik angepasst. Diese Grundsätze gelten auch für Unternehmen, die Daten in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen verarbeiten und nutzen


Verarbeitungszwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten

Wir erheben, verarbeiten und nutzen Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:

Begründung und Durchführung von Vertragsverhältnissen
Versand von Newsletter
Marketingmaßnahmen, wie z.B. zur Durchführung von Gewinnspielen
Kundenservice und Kundensupport
Bereitstellung von Telemedien, wie z.B. zur Bestellabwicklung unseres Online-Angebotes von Waren und Dienstleistungen

Auf folgenden Rechtsgrundlagen kann die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beruhen:

Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO dient uns als Rechtsgrundlage für Verarbeitungsvorgänge, bei denen wir Ihre Einwilligung für einen bestimmten Verarbeitungszweck einholen.
Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO, soweit die Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung eines Vertrages erforderlich ist, z.B. wenn Sie ein Produkt erwerben. Gleiches gilt für solche Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind, etwa bei Anfragen zu unseren Produkten oder Leistungen.
Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO, soweit wir einer rechtlichen Verpflichtung unterliegen, die eine Verarbeitung personenbezogener Daten erfordert, wie beispielsweise zur Erfüllung steuerlicher Pflichten.
Art. 6 Abs. 1 lit. d DS-GVO für den Fall, dass lebenswichtige Interessen von Ihnen oder einer anderen natürlichen Person eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich machen.
Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO findet auf Grundlage unserer berechtigten Interessen Anwendung, z.B. bei Einsatz von Dienstleistern im Rahmen der Auftragsverarbeitung, wie Versanddienstleistern oder bei der Durchführung statistischer Erhebungen und Analysen sowie bei Protokollierungen von Anmeldeverfahren. Unser Interesse richtet sich auf den Einsatz einer nutzerfreundlichen, ansprechenden und sicheren Darstellung sowie Optimierung unseres Webangebotes, das sowohl unseren geschäftlichen Interessen dient, als auch Ihren Erwartungen entspricht.

Dauer der Speicherung und routinemäßige Löschung von personenbezogenen Daten

Wir verarbeiten und speichern Ihre personenbezogene Daten nur für den Zeitraum, der zur Erfüllung des Speicherungszweckes erforderlich ist oder sofern dies in Gesetzen oder Vorschriften vorgesehen wurde. Nach Wegfall oder Erfüllung des Zwecks werden Ihre personenbezogenen Daten gelöscht bzw. gesperrt. Im Fall der Sperrung erfolgt die Löschung sobald gesetzliche, satzungsmäßige oder vertragliche Aufbewahrungsfristen nicht entgegenstehen, kein Grund zu der Annahme besteht, dass eine Löschung Ihre schutzwürdigen Interessen beeinträchtigt und eine Löschung wegen der besonderen Art der Speicherung keinen unverhältnismäßig hohen Aufwand verursacht.


Erfassung allgemeiner Daten und Informationen, sog. Logfiles

Unsere Webseite erfasst mit jedem Aufruf auf Basis des Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO eine Reihe von allgemeinen Daten und Informationen, welche in Logfiles eines Servers temporär gespeichert werden. Eine Logdatei wird im Zuge eines automatischen Protokolls des verarbeitenden Computersystems erstellt. Erfasst werden können:
Zugriff auf die Webseite (Datum, Uhrzeit und Häufigkeit)
Wie Sie auf die Webseite gelangt sind (vorherige Seite, Hyperlink etc.)
Menge der gesendeten Daten
Welchen Browser und welche Browserversion Sie verwenden
Das von Ihnen verwendete Betriebssystem
Welchen Internet-Service-Provider Sie verwenden
Ihre IP-Adresse, die Ihr Internet-Access-Provider Ihrem Computer bei der Verbindung zum Internet zuweist
Die Erfassung und Speicherung dieser Daten ist für den Betrieb der Internetseite erforderlich, um die Funktionalität der Webseite sicherzustellen und die Inhalte unserer Webseite korrekt auszuliefern. Zudem dienen uns die Daten zur Optimierung unserer Webseite und zur Gewährleistung der Sicherheit unserer IT-Systeme. Aus diesem Grund werden die Daten für maximal 7 Tage als technische Vorkehrung gespeichert.

Cookies, Webanalyse-Dienste und Social Media

Wir möchten Ihnen mit unserer Webseite ein angenehmes Online-Erlebnis ermöglichen und setzen hierfür im Rahmen des Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO Cookies, Webanalyse-Dienste und Social Media Plugins ein.

Cookies sind kleine Textdateien, welche in Ihrem Browserverlauf platziert werden und durch welche bei Ihrem nächsten Besuch bereits getätigte Einstellungen und andere Änderungen, die Sie vorgenommen haben, rekonstruiert werden.

Diese funktionalen Cookies stellen sicher, dass unsere Webseite ordnungsgemäß funktioniert. Eine Speicherung dieser Cookies erfolgt bis zu maximal 2 Jahren – anschließend werden diese automatisch gelöscht. Beispielsweise sind folgende Funktionen mit diesen Cookies möglich:
das Speichern von Produkten, die Sie in den Warenkorb gelegt oder auf die Wunschliste gesetzt haben,
das Speichern der von Ihnen getätigten Eingaben während des Check-outs oder während einer Bestellung, um diese Daten nicht erneut eingeben zu müssen,
das Speichern von Voreinstellungen wie Sprache, Ort, Anzahl von Suchergebnissen etc.,
das Speichern von Einstellungen für eine optimale Videoanzeige, z.B. die gewünschte Puffergröße und die Auflösungsdaten Ihres Bildschirms,
das Erfassen Ihrer Browsereinstellungen, um unsere Webseite optimal auf Ihrem Bildschirm darzustellen,
die Erkennung von Missbrauch unserer Webseiten und Dienstleistungen, z.B. durch die Registrierung mehrerer aufeinanderfolgender sowie fehlgeschlagener Anmeldeversuche,
das gleichmäßige Laden der Webseite, damit die Webseite zugänglich bleibt oder
das Speichern Ihrer Login-Daten, so dass Sie diese nicht jedes Mal erneut eingeben müssen.
Sie haben die Möglichkeit, das Setzen dieser Cookies zu blockieren und bereits gesetzte Cookies zu löschen. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie beim Hersteller oder in der Hilfefunktion Ihres Internet-Browsers. Wir müssen Sie aber darauf hinweisen, dass bestimmte Funktionalitäten auf unserer Webseite nicht mehr oder nur noch eingeschränkt verfügbar sind, wenn Sie diese funktionalen Cookies nicht zulassen.

Verwendung von Facebook-Plugins („Gefällt mir-Button“)
Unsere Internetseite enthält Plugins von Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA. Facebook ist ein soziales Netzwerk. Das jeweilige Plugin ist am Logo von Facebook oder dem „Gefällt-mir-Button“ erkennbar. Die Gesamtübersicht aller Plugins von Facebook können Sie sich unter dem nachfolgenden Link ansehen: http://developers.facebook.com/docs/plugins
Sobald Sie unsere Internetseite frequentieren, stellt das Facebook-Plugin zwischen Ihrem Internetbrowser und den Servern von Facebook eine unmittelbare Verbindung her. Auf diesem Weg wird Facebook darüber informiert, dass mit Ihrer IP-Adresse unsere Internetseite besucht wurde. Für den Fall, dass Sie bei Facebook eingeloggt sein sollten, können Sie mittels des „Gefällt-mir-Buttons“ den entsprechenden Inhalt, der sich auf unserer Internetseite befindet, in Ihrem Profil bei Facebook verlinken. Es ist Facebook dann möglich, Ihren Besuch unserer Internetseite Ihrem Facebook-Account zuzuordnen. Wir, als Anbieter unserer Internetseite, werden von Facebook nicht über den Inhalt der übertragenen Daten beziehungsweise der Datennutzung informiert. Unter dem nachfolgenden Link können Sie sich weitergehend informieren: http://de-de.facebook.com/policy.php
Für den Fall, dass Sie Mitglied von Facebook sein sollten, jedoch nicht möchten, dass Facebook über unsere Internetseite Daten über Sie übermittelt bekommt und mit Ihren Mitgliedsdaten verbindet, so müssen Sie sich, bevor Sie unsere Internetseite aufrufen, bei Facebook ausloggen.
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Dabei erfolgt der Einsatz von Google Analytics auf dieser Seite jedoch ausschließlich in anonymisierter Form, da die "Erweiterung "_anonymizeIp()" verwendet und daher IP-Adressen nur gekürzt weiterverarbeitet werden, um eine direkte Personenbeziehbarkeit auszuschließen." Ihre IP-Adresse wird zudem anonymisiert übermittelt. Eine Identifizierung Ihrer Person ist dabei nicht möglich. 

Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer anonymisierten IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen verwenden, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Eine Zusammenführung dieser Nutzungsdaten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Sie werden gelöscht, wenn die Speicherung für die Erstellung der Nutzungsanalyse nicht mehr erforderlich ist oder der Nutzer dies verlangt. Der Datenerhebung und -speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. 

Versand von Informationen über unser Angebot und zu Sonderaktionen sowie sonstige Nachrichten, z.B. Newsletter

Wir nutzen Ihre Daten für den Versand von Ihnen bestellter Informationen über unser Angebot und sonstige Aktionen von uns an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse. Dies erfolgt nur mit vorliegender Einwilligung von Ihnen oder einer gesetzlichen Erlaubnis. Die Einwilligungen in den Versand erfolgt auf Grundlage der Art. 6 Abs. 1 lit. a, Art. 7 DS-GVO sowie § 7 Abs. 3 UWG.


a) Newsletter-Anmeldung auf unserer Webseite

Auf unserer Webseite besteht die Möglichkeit einen kostenfreien Newsletter zu abonnieren. Dabei werden bei der Anmeldung zum Newsletter die Daten aus der Eingabemaske an uns übermittelt, also mindestens Ihre E-Mailadresse.
Die Anmeldung erfolgt mittels des sog. Double-Opt-In-Verfahrens. Sie erhalten nach der Anmeldung eine E-Mail, in der Sie um die Bestätigung Ihrer Anmeldung gebeten werden. Diese Bestätigung ist notwendig, damit sich niemand mit fremden E-Mailadressen anmelden kann. Für die Verarbeitung der Daten wird im Rahmen des Anmeldevorgangs Ihre Einwilligung eingeholt und auf diese Datenschutzhinweise verwiesen.


b) Versand aufgrund des Verkaufs von Waren und Dienstleistungen

Wenn Sie auf unserer Webseite Waren oder Dienstleistungen erwerben, können wir Ihnen auch ohne Ihre Einwilligung an Ihre angegebene E-Mail-Adresse Informationen zu eigenen, ähnlichen Waren und Dienstleistungen schicken.


c) Postversand

Wir können Ihre Daten auch für den Versand von Informationen über unsere Angebote und Aktionen per Post nutzen.

Sie können den Empfang unserer Informationen jederzeit abbestellen, d.h. Ihre Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Hierfür finden Sie in jeder Mail bzw. Newsletter einen entsprechenden Abmelde-Link und können die Abmeldung auf unserer Webseite bestätigen. Sie können uns für einen Widerruf auch jederzeit kontaktieren:


Per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Per Post:
LEFIMA GmbH
Barbaraweg 3
93413 Cham

Verarbeitung personenbezogener Daten bei Kontaktaufnahme, Registrierung oder Gastbestellung

a) Kontaktaufnahme
Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per Telefon, E-Mail oder über ein Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten basierend auf Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten. Die Kontaktaufnahme wird protokolliert, um die Kontaktaufnahme entsprechend den rechtlichen Anforderungen nachweisen zu können. Für die Verarbeitung der Daten wird im Rahmen des Kontaktformulars Ihre Einwilligung eingeholt und auf diese Datenschutzhinweise verwiesen. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, wenn die jeweilige Konversation mit Ihnen beendet und der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist.


b) Registrierung
Auf unserer Webseite bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich unter Angabe personenbezogener Daten zu registrieren. Die Daten werden dabei in eine Eingabemaske eingegeben und an uns übermittelt und gespeichert. Die Registrierung dient der Erfüllung eines Vertrags oder der Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen und basiert somit auf Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO.

Für den Abschluss und die Abwicklung von Verträgen benötigen wir je nach Einzelfall Kontaktangaben, wie etwa Namen, Liefer- und Rechnungsanschrift und E-Mail-Adresse, sowie Angaben zur Art des von Ihnen gewählten Zahlungsmittels. Darüber hinaus nutzen wir Ihre Daten zur Pflege unserer Kundendatenbank, damit dort nur zutreffende Daten gespeichert werden. Um Tippfehler zu vermeiden und sicherzustellen, dass Ihre bestellten Artikel auch bei Ihnen ankommen, überprüfen wir bei der Eingabe die Vollständigkeit und Richtigkeit Ihrer Adresse.


c) Gastbestellung
Sie haben die Möglichkeit, Ihre Bestellungen als Gast vorzunehmen. Wenn Sie sich für diese Bestellart entscheiden, müssen Sie sich vor einer Bestellung nicht registrieren. Bitte beachten Sie, dass Sie für jede weitere Bestellung Ihre Daten erneut eingeben müssen.

Die im Rahmen einer Gastbestellung von Ihnen gemachten Angaben erheben, verarbeiten und nutzen wir zum Zwecke der Vertragsdurchführung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO. Wir speichern die von Ihnen angegebenen Informationen für den Zeitraum der Bearbeitung und Abwicklung Ihrer Bestellung. Danach werden Ihre Daten gelöscht, es sei denn Sie entscheiden sich innerhalb von 14 Tagen nach Ihrer Bestellung für eine Aktivierung Ihres Kundenkontos. Daten, die wir aufgrund gesetzlicher, satzungsmäßiger oder vertraglicher Aufbewahrungspflichten speichern müssen, werden statt einer Löschung gesperrt, um eine Nutzung für andere Zwecke zu verhindern.


d) Sonstiges
Basierend auf Art. 6 Abs. 1 lit. c und f DS-GVO nutzen und speichern wir Ihre personenbezogenen Daten und technischen Informationen, soweit dies erforderlich ist, um Missbrauch oder sonstiges rechtswidriges Verhalten auf unserer Website zu verhindern oder zu verfolgen, z.B. zur Aufrechterhaltung der Datensicherheit bei Angriffen auf unsere IT-Systeme. Dies erfolgt auch, soweit wir dazu rechtlich verpflichtet sind, etwa aufgrund behördlicher oder gerichtlicher Anordnung, und für die Wahrnehmung unserer Rechte und Ansprüche sowie zur Rechtsverteidigung.

Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten


a) Weitergabe an Dienstleistungsunternehmen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b und f DS-GVO

Für den Betrieb sowie zur Optimierung unserer Webseite sowie unserer Services und zur Vertragsabwicklung werden diverse Dienstleistungsunternehmen für uns tätig, z.B. für zentrale IT-Dienstleistungen oder das Hosting unserer Webseite, für die Bezahlung und Auslieferung von Produkten oder für die Geräteinstallation oder für den Newsletter-Versand, denen wir die zur Aufgabenerfüllung erforderlichen Daten (z.B. Name, Anschrift) weitergeben.

Ein Teil dieser Unternehmen wird im Wege einer Auftragsverarbeitung für uns tätig und darf die zur Verfügung gestellten Daten deshalb ausschließlich nach unseren Weisungen verwenden. Wir sind in diesem Fall für angemessene Datenschutzvorkehrungen bei den von uns beauftragten Unternehmen gesetzlich verantwortlich. Deshalb vereinbaren wir mit diesen Unternehmen konkrete Datensicherheitsmaßnahmen und kontrollieren diese regelmäßig.

Bei Großgeräten und Speditionsware erfolgt der Versand Ihrer Bestellung über einen Dienstleister, z.B. Hermes oder Nikos. Dieser Dienstleister erhält von uns Informationen, wie Ihre bei der Bestellung angegebene E-Mail-Adresse, um mit Ihnen einen individuellen Liefertermin vereinbaren zu können.

Im Unterschied zur Auftragsverarbeitung übermitteln wir in folgenden Fällen Daten an Dritte zur eigenverantwortlichen Nutzung für die Vertragsabwicklung:
Bei der Auslieferung von Waren an Logistikunternehmen und den bei der Bestellung angegebenen Postdienstleister.
Bei der Bezahlung erfassen und speichern wir keine Zahlungsverkehrsinformationen wie Kreditkartennummern oder Bankverbindungen. Diese geben Sie ausschließlich direkt dem jeweiligen Zahlungsdiensteanbieter bekannt. Ausnahme ist bei Kreditkartenzahlungen eine sogenannte Pseudokartennummer: Damit Sie Ihre Kreditkartendaten nicht bei jedem Bezahlvorgang erneut eingeben müssen, wird eine Pseudokartennummer zu Ihrem Kundenkonto gespeichert. Die Pseudokartennummer ermöglicht nur die Bezahlung von Angeboten auf unserer Webseite, die von Ihrem Kundenkonto aus bestellt werden und ist nicht identisch mit der Kreditkartennummer.


b) Weitergabe an sonstige Dritte gem. Art. 6 Abs. 1 lit. c und f DS-GVO

Schließlich werden wir Ihre Daten im Rahmen der bestehenden Datenschutzgesetze an Dritte oder staatliche Stellen weitergeben, wenn wir dazu z.B. aufgrund behördlicher oder gerichtlicher Anordnung rechtlich verpflichtet sind oder wenn wir dazu berechtigt sind, z.B. weil dies zur Verfolgung von Straftaten oder für die Wahrnehmung und Durchsetzung unserer Rechte und Ansprüche erforderlich ist.


Rechte des Kunden

Möchten Sie eines der folgenden unentgeltlichen Rechte in Anspruch nehmen, so genügt eine einfache Nachricht an uns. Sie können dazu folgende Kontaktdaten verwenden, ohne dass Ihnen andere Kosten als die Übermittlungskosten nach dem Basistarif entstehen:

Per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Per Post:
LEFIMA GmbH
Barbaraweg 3
93413 Cham

a) Recht auf Auskunft

Sie haben das Recht, von uns eine Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen.


b) Recht auf Berichtigung

Sie haben das Recht, eine unverzügliche Berichtigung und/oder Vervollständigung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu verlangen.


c) Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben.


d) Recht auf Löschung

Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.


e) Recht auf Unterrichtung

Haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung geltend gemacht, werden wir allen Empfängern, denen die Sie betreffenden personenbezogenen Daten offengelegt wurden, diese Berichtigung oder Löschung der Daten oder Einschränkung der Verarbeitung mitteilen, es sei denn, dies erweist sich als unmöglich oder ist mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden.


f) Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, personenbezogene Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, an sich oder an einen Dritten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.


g) Widerspruchsrecht

Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DS-GVO jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen.


h) Widerrufsrecht von Einwilligungen

Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung bzgl. der Erhebung von Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Die bis zur Rechtskraft des Widerrufs erhobenen Daten bleiben hiervon unberührt. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Umsetzung Ihres Widerrufs aus technischen Gründen ein wenig Zeit benötigen kann und Sie währenddessen möglicherweise noch Nachrichten von uns erhalten.


i) Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde

Verstößt die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen das Datenschutzrecht oder wurden Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren.

Sie können Ihre Rechte zur Berichtigung und Löschung auch am schnellsten, einfachsten und komfortabelsten ausüben, indem Sie sich in Ihrem Kundenkonto einloggen und Ihre dort gespeicherten Daten direkt bearbeiten oder löschen. Bitte beachten Sie, dass Ihnen nach der Löschung Ihrer Daten auch die Angebote unserer Produktpartner über unsere Webseite nicht mehr zur Verfügung stehen. Dies schließt u.a. auch Re-Downloadmöglichkeiten ein. Bitte sichern Sie deshalb vor Geltendmachung eines Löschungsanspruchs Ihre Daten. Daten, die wir aufgrund gesetzlicher, satzungsmäßiger oder vertraglicher Aufbewahrungspflichten speichern müssen, werden statt einer Löschung gesperrt, um eine Nutzung für andere Zwecke zu verhindern.

Links zu anderen Anbietern
Unsere Web-Seite enthält - deutlich erkennbar - auch Links auf die Internet-Auftritte anderer Unternehmen. Soweit Links zu Webseiten anderer Anbieter vorhanden sind, haben wir auf deren Inhalte keinen Einfluss. Daher kann für diese Inhalte auch keine Gewähr und Haftung übernommen werden. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden derartige Links umgehend entfernt.

Juristischer Hinweis zu dieser Internetseite

Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Web-Site sowie über Ihr Interesse an unserem Unternehmen und unseren Produkten und möchten Ihnen ein innovatives und informatives Internet-Programm anbieten. Bitte haben Sie jedoch Verständnis dafür, dass wir unser geistiges Eigentum, einschließlich Patente, Handelsmarken und Urheberrechte, schützen müssen, und diese Internet-Seiten keinerlei Lizenzrechte an dem geistigen Eigentum der Lefima GmbH gewähren können. Durch den Zugriff und das Durchblättern der Internet-Site stimmen Sie ohne Einschränkung oder Vorbehalt den nachfolgenden Bedingungen zu. Die Lefima GmbH behält sich das Recht vor, die Nutzungsbedingungen ohne vorherige Ankündigung jederzeit zu ändern oder zu ergänzen.

Sämtliche Inhalte dieser Internet-Site sind urheberrechtlich geschützt. Die Inhalte dürfen lediglich zum Zwecke der Werbung für LEFIMA / AEHNELT PERCUSSION heruntergeladen werden, wobei Veränderungen oder weitere Reproduktionen untersagt sind. Sie dürfen über den genannten Rahmen hinaus in keiner Form ohne schriftliche Genehmigung der Lefima GmbH kopiert oder verwendet werden. Die Lefima GmbH wird sich nach Kräften bemühen, auf dieser Internet-Site möglichst aktuelle und zutreffende Informationen bereitzustellen, übernimmt aber keine Zusicherung oder Gewährleistung hinsichtlich der Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit oder Qualität dieser Informationen. Die Lefima GmbH übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Schäden materieller oder ideeller Art, die aus einem Zugriff bzw. scheiternden Zugriff auf diese Internet-Site oder aus der ungeprüften Verwendung darin enthaltener Informationen resultieren.

Die Lefima GmbH trägt keine Verantwortung für die Inhalte anderer Internet-Sites, mit denen diese Internet-Site durch Links oder Querverweise eventuell verknüpft ist, und haftet nicht für etwaige Schäden, die aus solchen Inhalten und die Verknüpfung an sich resultieren könnten. (Landgericht Hamburg, Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98) Alle etwaigen Links zu anderen Sites werden lediglich als Service für Besucher dieser Internet-Site angeboten. Die Benutzung eines Links kann zum Verlassen der Lefima GmbH Internet-Site führen. Dies erfolgt auf eigene Verantwortung des Benutzers.

Bestimmte Bereiche der Internet-Site erfordern zur Benutzung ein Kennwort. Diese erfolgt ebenfalls auf alleinige Gefahr des Benutzers. Der Benutzer ist für den Schutz des erteilten Kennwortes vor unsachgemäßer Verwendung alleine verantwortlich. Erhält ein Benutzer davon Kenntnis, dass das Kennwort in irgendeiner Weise unbeabbsichtigt Dritten bekannt gemacht wurde, oder eine andere Gefahr durch dessen missbräuchliche Verwendung besteht, muss dies der Lefima GmbH unverzüglich gemeldet werden.

Sämtliche downloadbaren Dokumente (Sofware/Multimedia-Inhalte usw.) sind durch die Lefima GmbH urheberrechtlich geschützt bzw. vom Rechtsinhaber dieser Dokumente bzw. Inhalte der Lefima GmbH zu Präsentationszwecken zur Verfügung gestellt worden. Die Nutzung der Software unterliegt den Bestimmungen des jeweiligen Endbenutzer-Lizenzvertrages, der mit der Software übertragen wird und beim Hersteller der Software oder bei der Lefima GmbH angefordert werden kann. Die Software kann grundsätzlich nicht installiert werden, ohne zuvor alle Bestimmungen des Lizenzvertrages akzeptiert zu haben. Ausschließlich Endbenutzer im Sinne des Lizenzvertrages dürfen die Software herunterladen und verwenden. Anderweitige rechtswidrige Nutzungen, insbesondere ein unberechtigter Vertrieb der Software oder ein unberechtigtes Kopieren, werden zivil und strafrechtlich verfolgt. Soweit nicht im jeweiligen Lizenzvertrag geregelt oder gesetzlich vorgesehen, übernimmt die Lefima GmbH keinerlei Gewähr für die Funktionsfähigkeit und Mangelfreiheit der heruntergeladenen Software. Lefima GmbH übernimmt ebenfalls keine Gewähr für die Aktualität oder die Eignung der heruntergeladenen Software für bestimmte Verwendungszwecke. Für etwaige Schäden des Nutzers, insbesondere entgangengen Gewinn, Betriebsunterbrechung oder Datenverlust, übernimmt die Lefima GmbH keinerlei Haftung.

Die unter der vorliegenden Internet-Adresse aufgeführten Marken und Produktausstattungen sind für die Lefima GmbH geschützt. Ihre Verwendung ohne vorherige schriftliche Zustimmung der Lefima GmbH ist nicht gestattet, es sei denn zum Zweck der Information über Produkte oder Dienstleistungen des Unternehmens. Grafiken, Texte und sonstige Inhalte sind, sofern sie fremden Urheberschutzrechten unterliegen, autorisiert. Sollten sich auf diesen Internetseiten dennoch ungekennzeichnete, oder durch fremdes Copyright geschützte Grafiken oder Texte etc. befinden, so konnte das Copyright durch die Lefima GmbH nicht ermittelt werden. Im Falle solch einer unbeabsichtigten Verletzung des Urheberrechts wird die Lefima GmbH den entsprechenden Inhalt nach Benachrichtigung sofort aus seiner Publikation entfernen bzw. mit dem entsprechenden Copyright kenntlich machen.

Alle Mitteilungen, die an diese Internet-Site oder in anderer Form per E-Mail an die Lefima GmbH geschickt werden, stehen nicht unter dem Schutz der Vertraulichkeit. Die für die Geschäftsabwicklung notwendigen Daten werden gespeichert und im Rahmen der Bestellabwicklung gegebenenfalls an verbundene Unternehmen weitergegeben bzw. zum Zwecke der Kreditprüfung und bei berechtigtem Interesse zum Datenaustausch mit Auskunfteien genutzt. Alle personenbezogenen Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt. Die Lefima GmbH ist berechtigt, den Inhalt solcher Mitteilungen, einschließlich darin übermittelter Ideen, Erfindungen, Konzepte, Verfahren und entsprechenden Know-hows für beliebige Zwecke anzuwenden, d.h. auch für die Entwicklung, Herstellung oder das Marketing von Produkten bzw. Dienstleistungen. Der weiteren Nutzung Ihrer Adressdaten zu Werbezwecken und/oder der Weitergabe dieser Daten zu Werbezwecken können Sie jederzeit durch Mitteilung an die Lefima GmbH, 93413 Cham, widersprechen. Nach Erhalt Ihres Widerspruchs werden wir die weitere Zusendung von Werbemitteln einschließlich unserer Prospekte unverzüglich einstellen. Der Absender von Mitteilungen an diese Internet-Site bzw. an die Lefima GmbH trägt die Verantwortung für die in der Mitteilung enthaltenen Inhalte bzw. Informationen, insbesondere auch für ihre Wahrheit und Richtigkeit.

Diese Internet-Site ist als Service für Benutzer gedacht. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Die Lefima GmbH behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Internetangebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen oder vom Netz zu entfernen.

Zuwiderhandlungen werden strafrechtlich verfolgt. Es ist in jedem Fall deutsches Recht gültig.

Social Media und Plugins

Die Lefima GmbH ist ausschließlich für Inhalte verantwortlich, die selbst erstellt, veröffentlicht und verbreitet werden.

Facebook-Plugins
Auf diesen Internetseiten werden Plugins des sozialen Netzwerkes facebook.com verwendet, das von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben wird ("Facebook"). Wenn Sie mit einen solchen Plugin versehene Internetseiten unserer Internetpräsenz aufrufen, wird eine Verbindung zu den Facebook-Servern hergestellt und dabei das Plugin durch Mitteilung an Ihren Browser auf der Internetseite dargestellt. Hierdurch wird an den Facebook-Server übermittelt, welche unserer Internetseiten Sie besucht haben. Sind Sie dabei als Mitglied bei Facebook eingeloggt, ordnet Facebook diese Information Ihrem persönlichen Facebook-Benutzerkonto zu. Bei der Nutzung der Plugin-Funktionen (z.B. Anklicken des "Gefällt mir"-Buttons, Abgabe eines Kommentars) werden auch diese Informationen Ihrem Facebook-Konto zugeordnet, was Sie nur durch Ausloggen vor Nutzung des Plugins verhindern können. Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Facebook, über Ihre diesbezüglichen Rechte Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Facebook.

Grundsätzlich werden durch die Nutzung der www.lefima.de Website keine persönlichen Daten erhoben und/oder gespeichert. Werden Name, E-Mail-Adresse oder sonstige persönliche Daten für spezielle Angebote benötigt, erhoben und gespeichert, so wird an entsprechender Stelle darauf hingewiesen. Wenn persönliche Daten überlassen werden, wird www.lefima.de die datenschutzrechtlichen Bestimmungen einhalten. Die Erhebung, Speicherung und Verwendung der persönlichen Nutzerdaten (z.B. Name, E-Mail-Adresse) geschieht ausschließlich nach den strengen Regelungen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und des Telemediengesetzes (TMG). Insbesondere werden die Daten vertraulich behandelt. Erhobene Daten werden teilweise innerhalb der Unternehmensgruppe sowie von Kooperationspartnern zu Marktforschungs- Marketing- und Werbezwecken genutzt. Wenn dies der Fall ist, wird in den Nutzungsbedingungen der entsprechenden Angebote darauf hingewiesen. Wenn die Lefima GmbH aufgefordert wird, diese Daten nicht für die weitere Kontaktaufnahme zu verwenden und/oder zu löschen, so wird entsprechend verfahren werden. Es steht also jeder Zeit frei, durch Widerruf die Einwilligung zur Nutzung von persönlichen Daten aufzuheben. Auf unseren Seiten verweisen wir auf verschiedene Kooperationspartner, die ihrerseits Internet-Sites und -Dienste anbieten. Diese haben in der Regel eigene Datenschutzerklärungen und/oder Richtlinien. Für diese nicht mit uns in Zusammenhang stehenden Erklärungen und Richtlinien übernimmt die Lefima GmbH keine Haftung.

Auf unseren Seiten verwenden wir so genannte Cookies, die uns ermöglichen, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Informationseinheiten, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und die Ihr Browser sich merkt. Die Cookies verbleiben auf Ihrem Rechner, so dass www.lefima.de Ihren Computer bei Ihrem nächsten Besuch wieder erkennt, wenn Sie dies wünschen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie vor Annahme eines Cookies informiert bzw. keine Cookies mehr annimmt. Allerdings weisen wir Sie darauf hin, dass Sie bei der Ablehnung funktionsbezogener Cookies nur unter erschwerten Bedingungen bestimmte Angebote nutzen können. Bestimmte Funktionen sind nur verfügbar, wenn Sie den Einsatz von funktionsbezogenen Cookies akzeptieren.

Verwendung von Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google") Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung diese Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

Verwendung von Google Plus
Unser Internetauftritt verwendet die "+1?-Schaltfläche des sozialen Netzwerkes Google Plus, welches von der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States betrieben wird ("Google"). Der Button ist an dem Zeichen "+1? auf weißem oder farbigen Hintergrund erkennbar. Wenn Sie eine Webseite unseres Internetauftritts aufrufen, die eine solche Schaltfläche enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Google auf. Der Inhalt der "+1?-Schaltfläche wird von Google direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. Wir haben daher keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Google mit der Schaltfläche erhebt, gehen jedoch davon aus, dass Ihre IP-Adresse mit erfasst wird. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Google sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte Googles den Datenschutzhinweisen zu der "+1?-Schaltfläche: https://www.google.com/intl/de/+/policy/+1button.html Wenn Sie Google Plus-Mitglied sind und nicht möchten, dass Google über unseren Internetauftritt Daten über Sie sammelt und mit Ihren bei Google gespeicherten Mitgliedsdaten verknüpft, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unseres Internetauftritts bei Google Plus ausloggen.
zum Seitenanfang